Dach abdichten mit SMP Kleb- und Dichtstoffe
Dach abdichten mit SMP Kleb- und Dichtstoffe von merz+benteli, die geeignet sind für den direkten Kontakt mit Bitumen.
Ein Dach abzudichten ist wichtig. Bitumen ist das Material, mit dem es abgedichtet wird. Es besteht aus Deckschichten, dazwischen Polyester, Glas oder Jute, und einem Trägergewebe. Bitumenbahnen sind widerstandsfähig und können Säuren, Laugen und Salzen widerstehen. Heutzutage verwendet man Polymerbitumen für die oberste Schicht der Flachdachabdichtung. Außerdem können Bitumendachbahnen recycelt werden!
Bitumen ist das beste Material, um Ihre Kellerwände vor Wasser zu schützen. Es bildet eine dicke Barriere, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert. Bitumen kann als Beschichtung oder als feste Bahnen aufgetragen werden. Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden, Bitumen sorgt dafür, dass Ihre Immobilie trocken und sicher bleibt.
Das Dach
Das Dach ist sehr wichtig für ein Gebäude. Es schützt Sie vor Regen und anderen Witterungseinflüssen. Aber Dächer können mit der Zeit beschädigt werden und Probleme wie Lecks oder Risse verursachen. Dichtstoffe können helfen, das Dach vor Schäden zu schützen, damit es länger hält.
Abdichten
Sowohl Dichtstoffe auf Silikonbasis als auch auf SMP-Basis können Dächer abdichten. Es ist wichtig, dass Sie das richtige Produkt für Ihr Dach wählen. Dichtstoffe für Flachdächer oder flach geneigte Dächer unterscheiden sich von denen für steile Dächer.
Dicht- und Klebstoffe als Hilfsmittel
Dichtstoffe schützen Ihr Dach vor Schäden und sorgen für eine längere Lebensdauer. Durch die Verwendung des richtigen Produkts und die korrekte Anwendung können Sie dafür sorgen, dass Ihr Dach lange Zeit in gutem Zustand bleibt.
Gomastit Aqua Protect Flex Liquid
Gomastit Aqua Protect Flex Liquid ist ein Abdichtungsmaterial, das sowohl auf horizontalen als auch auf vertikalen Flächen eingesetzt werden kann. Es enthält keine giftigen Chemikalien wie Zinn, Phthalate, Lösemittel, Isocyanate oder Bitumen.
Anwendungsbeispiele sind:
- Beschichten von grösseren horizontalen Flächen
- Fundamente
- Betonplatten
- Instandsetzung bzw. Instandhaltung von Dachabdichtungen
- Ausbessern und verstärken von bestehenden Abdichtungssystemen
- Abdichten und reparieren von Anschlussfugen wie zum Beispiel Schornsteinen, Lichtkuppeln, Übergängen und Anschlüssen auf dem Flachdach
- Dachrinnen
- Fallrohr Reparaturen
- Ausgiessen von horizontalen Bewegungsfugen
Produktvorteile
- Einkomponentig
- Gebrauchsfertig, kein Anrühren nötig
- Lange Verarbeitungszeit
- Breites Haftspektrum
- Dauerelastisch
- Sehr gute Dichteigenschaften
- Formstabil, kein Wegfliessen bei schrägen Flächen
- Spalt- und rissüberbrückend
- Sehr gute Witterungs- und Alterungsbeständigkeit
- Nicht korrosiv auf Oberflächen
- Chemisch neutrales Härtungssystem
- Sehr emissionsarm
- Frei von Zinn, Phthalat, Lösungsmittel, Isocyanat und Bitumen
- Geeignet für den Einsatz in RLT-Analagen nach VDI 6022